Teilen Sie den Artikel Litschi das gesündeste Superfood? Litschis werden zahlreiche positive gesundheitliche Wirkungen zugeschrieben, die vom Schutz vor Krebs bis hin zur verbesserten Regulierung des Blutdrucks reichen. Doch welche gesundheitlichen Vorteile sind von Litschis eigentlich zu erwarten? Die Litschi ist eine Frucht und wird hauptsächlich in Südostasien und China angebaut. Er hat eine ovale bis runde Form und eine raue, rotbraune Haut, und das Fruchtfleisch hat einen süßen, aromatischen Geschmack. Die Frucht bietet eine Vielzahl gesunder Inhaltsstoffe wie Flavonoide, Sterole, Triterpene, Phenole, Vitamin C und Ballaststoffe. Litschis lassen sich gut roh essen Litschis können roh gegessen werden und eignen sich zum Beispiel als Teil von Obstsalaten und Desserts. Litschis werden auch zur Herstellung von Getränken verwendet und die Frucht wird beispielsweise als Beilage zu Fisch- und Fleischgerichten serviert. Es gibt eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen, mit dem Verzehr von Litschis verbunden sind, die Forschungsergebnissen zusammengefasst wurden, in der englischsprachigen Zeitschrift „Comprehensive Reviews Food Science and Food Safety“ veröffentlicht wurden. Litschis gesund für die Haut Demnach sind Litschis generell gut für die Hautgesundheit. Den Forschern zufolge helfen sie beispielsweise dabei, Alterserscheinungen vorzubeugen, Hautunreinheiten zu beseitigen und Sonnenbrand zu lindern. Litschis fördern auch Haarwachstum und lassen das Haar besonders glänzend aussehen, berichtet Team. Anti-Krebs-Wirkung von Litschis Neben diesen äußerlichen Vorteilen wirkt sich der Verzehr von Litschis auch auf viele Aspekte der Gesundheit und des Schutzes vor bestimmten Krankheiten aus. Laut den Forschern wirkt die Frucht krebshemmend und verbessert gleichzeitig die Herz-Kreislauf-Gesundheit. In einer anderen Forschungsarbeit wurden Litschis bereits mit einer krebshemmenden Wirkung in Verbindung gebracht. Demnach wirkt Litschi-Honig gegen Gebärmutterhalskrebszellen. Weitere umfassende Gesundheitsvorteile Litschis werden auch mit einer verbesserten Verdauung in Verbindung gebracht und können die Gewichtsabnahme unterstützen, was besonders für Menschen mit Übergewicht und Fettleibigkeit von Vorteil ist. Darüber hinaus beugt Verzehr von Litschis Grauem Star vor, reduziert Grippesymptome, hilft bei der Regulierung Durchblutung und schützt auch vor Blutgefäßrissen, Herpesvirusinfektionen und Entzündungen, so die Ergebnisse des Übersichtsartikels. Generell scheinen Litschis das Immunsystem und die Knochengesundheit zu stärken und zu einer verbesserten Regulierung des Blutdrucks beizutragen, berichten die Experten. Litschis könnten sich auch positiv auf die Libido auswirken und einem Mangel an roten Blutkörperchen oder Hämoglobin im Blut entgegenwirken. Mögliche Gesundheitsrisiken Beim Verzehr von Litschis ist jedoch zu beachten, dass sie den Hormonhaushalt stören können und ihr Verzehr bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorruft. Darüber hinaus gab es den letzten Jahrzehnten in Nordindien eine große Anzahl ungeklärter Todesfälle von Kindern, die mit dem Verzehr von Litschis Verbindung gebracht wurden. Schließlich untersuchte eine Studie, warum Hunderte von Kindern an den asiatischen Früchten starben. Es stellte sich heraus, dass die Kinder unreife Litschis gegessen hatten, was letztendlich zu ihrem Tod führte. Die meisten Betroffenen hatten unreife Litschis auf nüchternen Magen gegessen, wodurch der Blutzucker der Kinder rapide absank und es zu einer sogenannten toxischen Unterzuckerung kam. Experten raten daher, Litschis nicht auf nüchternen Magen zu essen und darauf zu achten, dass Kinder nur kleine Mengen der Frucht essen. Ein weiteres Problem sei hohe Zuckergehalt der Frucht, besonders für Diabetiker gefährlich sein könne, fügen die Forscher hinzu. Superfood und Heilpflanze Trotz dieser Einschränkungen können Litschis dank Vielfalt ihrer pharmakologischen und phytochemischen Eigenschaften als eines gesündesten Superfoods gelten und gelten zu Recht als eine wichtigsten Heilpflanzen traditionellen chinesischen Medizin. Gotopnews.com