Gasser legte den Grundstein für den Sieg dem ersten Versuch, in dem sie die höchste Bewertung des Tages mit 87,75 Punkten erhieltPunkte der Entscheidung, blieben aber direkt hinter Österreichs dreifacher Athlet des Jahres. Gasser konnte ihren letzten Sprung genießen - mit dem sie in den Schnee griff -, genoss Gasser bereits, da sie früh als Weltmeister war. "Dies ist wirklich ein Happy End. Die letzten zwei Wochen waren mental und körperlich so schwierig. Die Bedingungen waren auch schwierig. Ich habe mich wirklich zusammengerissen und versucht, meine Tricks zu landen. Ich bin so erleichtert und glücklich, dass es stattgefunden hat.Ich habe nicht erwartet, dass es auch dieses bestimmte Glück ist, und ich hatte das heute. Wir sind ein wirklich gutes und gut koordiniertes Team. Obwohl es eine einzige Sportart ist, ist es eine Teamleistung. Ich möchte Ihnen dafür danken«, Sagte Gasser im ORF -Interview. Die Preisverleihung von Gasser Anna Gasser gewann Bakuriani zum zweiten Mal in ihrem Karriere -Weltcup -Gold der großen Luft und konnte dann die Preisverleihung wirklich genießen. Mit der Fortsetzung der Konkurrenz langsam gab es mehrere Stürze. „Wir wussten nie, wie schnell wir waren. Ich bin nur froh, dass ich auf meinen Füßen gelandet bin. Das war eine der härtesten großen Airs, die wir je hatten - einfach wegen derDas Wetter. Ich habe das Gefühl, dass jeder, heute begonnen hat, seine Grenze überschritten hat, um es möglich zu machen “, sagte der Weltmeister über die Absage, die für einen Tag aufgrund schlechten Wettervorhersagen für Sonntag bevorzugt worden war. "Medaille ist sehr wichtig" Es ist die dritte Weltmeisterschaftsmedaille für Gasser.Air, der erste in ihrem eigenen Land. "Die Medaille ist sehr wichtig. Es ist cool, wenn Sie sehen, dass Sie immer noch wettbewerbsfähig sind. Viel hat mich gefragt, warum ich noch nicht aufgehört habe. Es ist ein Beweis dafür, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. "sagte Gasser. Gepa/Matic Klansek Der 31-Jährige gewann 2018 in Pyeongchang und im Jahr 2022 in Peking Gold bei Olympiade. Ein Start im Jahr 2026 in Cortina d'Ampezzo ist nicht ausgeschlossen. „Es wäre schön, die Olympischen Spiele in Europa zu erleben.Haustür, Sie fühlen sich einfach wohler. Ich war in Sotschi, China, Korea und jetzt Georgia. Ich möchte ein großes Ereignis zu Hause erleben.Und viel Spaß, die Chancen sind gut, dass ich wieder da sein werde “, sagte der Karinth. Snowboard- und Freestyle -Weltmeisterschaft in Bakuriani Snowboard Big Air Frauen: 1. Anna Gasser Aut 162.50 2. Miyabi Onitsuka JPN 161,25 3. Tess Coady von 153.25 4. Laurie Blouin kann 148,25 5. Mia Brookes GBR 141,75 6. Annika Morgan Ger124.5.Fukada JPN 21.00 Snowboard Big Air Men: 1. Taiga Hasegawa JPN 177,25 2. Mons Roisland NOT 157,25 3. Nicolas Huber Sui 150,50 4. Nicolas Lafamboise Can 142.00 5. Kristian Sala Cze 116.50 6. Ryoma Kimata JPN116.25 7. Yang Wenlong Chn 115.25 8 8.Sam Vermaat Ned 99.25 9. Takeru Otsuka JPN 99.00 10. Samuel Jaros SVK 77.75 Medaillenspiegel Gold Silber Bronze Gesamt 1. Österreich 3 6 4 13 2. Kanada 9.USA 9 4. Schweiz 3 2 5 10 5. Frankreich 3 - 1 4 6. China 2 1 1 4 10. Großbritannien 2 1 - 3 11. Italien 2 - 2 4 12. Polen 1 - 1 2 13. Korea 1.Czech Republik 1 15.Australien 4 2 6 16. Neuseeland 1.Finland 1 19. Ukraine - - Gotopnews.com