Technologie | Dienstag, 21. Februar 2023 um 19:23
Wenn der Laptop für einige Minuten ungenutzt bleibt, sollte er so schnell wie möglich in den Schlafmodus gehen. Diese Audioversion wurde künstlich generiert.zu unserer Read-Aloud-Funktion finden .Wir begrüßen Ihr Feedback zu diesem Angebot. Wie viel Power PCs Laptops konsumieren, hängt von der installierten Hardware und der Art Weise ab.Es gibt Möglichkeiten zum Speichern. Abhängig davon, wie es verwendet wird und Hardware installiert wird, kann PC einer größten Power -Guzzlers in Wohnung sein.Zum Beispiel hat jeder, komplexe Spiele spielt, normalerweise einen deutlich höheren Verbrauch als seine Nachbarn, die sein Gerät nur für Arbeit oder nur gelegentlich zum Surfen im Netz verwenden.In Zeiten hoher Energiekosten gibt es jedoch auch einige Tipps für Verbraucher, wie sie noch sparen können. Grafikkarten, Prozessoren und mehr Grundsätzlich erfordern Anwendungen unterschiedliche Strommengen.Ein Textverarbeitungsprogramm wie Microsoft Word ist mit wesentlich weniger Ressourcen ausgeht als beispielsweise ein komplexes Videospiel.Andererseits verbrauchen die in einem PC installierten Komponenten Strommengen.Wenn Sie also nur weniger rechenintensive Programme verwenden, benötigen Sie auch keinen High-End-PC. Ein Büro-PC, der für Arbeiten bestimmt ist, hat oft nur eine sogenannte Onboard-Grafikkarte.Dies ist ein Chip, der sich auf dem Mainboard befindet und daher sozusagen an Bord ist.Bei echten Gaming -PCs hingegen werden zusätzliche Grafikkarten verwendet, die viel leistungsfähiger sind, aber auch deutlich mehr Leistung verbrauchen. Die installierten Prozessoren verbrauchen auch verschiedene Strommengen.Spieler verlassen sich auf leistungsfähigere Modelle mit mehr Kernen.Andere Komponenten wie die verwendete Festplatte erfordern ebenfalls Strom.Eine moderne SSD arbeitet oft effizienter und schneller als eine Festplatte, aber es ist auch teurer zu kaufen.Lieferanten der einzelnen Hardwarekomponenten wie Grafikkarten listen normalerweise die relevanten Informationen zu den Stromanforderungen auf ihren Websites auf. Die integrierte bietet die Leistung für alle Komponenten.Dies muss ausreichend Strom liefern genügend Verbindungen für den PC zum Ausführen haben.Verbraucher sollten sich jedoch auch hier vergleichen auf den Grad der Effizienz achten.Je höher dies ist, desto effektiver funktioniert die Stromversorgung desto weniger Energie geht während des Betriebs verloren.Die "80 Plus" -Initiative zielt darauf ab, hocheffiziente Stromversorgungen zu fördern mehrere Zertifizierungen anzubieten.Für Zertifizierung muss eine Effizienz von mindestens 80 Prozent haben. Bei weiteren Abstufungen sind die Anforderungen noch höher. Bei einem vergleichbaren Gebrauch einem Desktop-PC ein häufig energieeffizienter kann daher eine gute Alternative sein.Obwohl sich jeder PC und jeder Laptop in seinem Verbrauch unterscheiden, ist ein Desktop -PC mit grundlegenden Geräten, die für vier Stunden Tag verwendet werden, nach Angaben des Bundesministeriums für Wirtschaftsangelegenheiten Klimaschutz bis zu 87 kWh Strom pro Jahr.Ein entsprechender der gleichen Verwendung dagegen nur 22 kWh Jahr.Das Ministerium listet auch andere Beispiele auf seiner Website auf. Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, um Laptops und PCs Strom zu sparen.Im Task -Manager werden unter "Prozessen" alle derzeit ausgeführten Programme aufgeführt.Hier Power -Guzzler sofort identifiziert und gestoppt werden.Darüber hinaus können Funktionen, die derzeit nicht erforderlich sind, deaktiviert werden.Wenn Sie beispielsweise keinen Internetzugang oder Bluetooth auf Ihrem Laptop benötigen, Sie beide vorübergehend ausschalten.Und muss der Bildschirm wirklich so hell einstellen?Weniger Helligkeit bedeutet gespeicherter Strom. Um den Stecker zu ziehen Im Allgemeinen sollte Laptop oder PC ausgeführt werden, wenn er benötigt wird.Wenn beispielsweise Ihren Schreibtisch öfter verlassen, aber immer den Computer schalten möchten, können Sie zumindest die energiesparenden Funktionen von Fenstern verwenden.In den Einstellungen können unter dem Sub-Item "System" angeben, dass der Bildschirm nach einem bestimmten Zeitraum automatisch ausgeschaltet wird oder dass PC zum Beispiel 30 Minuten lang zum Winterschlaf versetzt wird. Wenn ein PC für lange Zeit nicht benötigt wird, lohnt es sich auch, den Stecker oder mit einem Steckdosenstreifen mit einem Schalter zu ziehen. "sagt das Bundesministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten und Energieklimaschutz. Verbraucher können auch Geld sparen, wenn sie beispielsweise den Router nachts vom Netzteil trennen.Aber dann funktioniert der Internetzugang nicht mehr - und daher auch nicht das WLAN für den Laptop oder Smartphone. Gotopnews.com
Schlüsselwörter
#Beruf
#Bundeswirtschaftsministerium
#PcLaptop
#Ratgeber
#Router
#Strompreis
#Stromsparen
#StromverbrauchReduzieren
#Tabletpc
#Umweltministerium
#Verbraucher
#Verbraucherschutz
#Verbraucherzentralen
#Wasserversorgung
#Anzeigen