Suche
Kategorien
Neueste Nachrichten, schnellster Service.
Sprache auswählen
Tendenzen | Mittwoch, 15. März 2023 um 09:01
Die große Entfremdung zwischen China und den USA und die Heimkehr Fabriken nach der Pandemie hätten Globalisierung ein Ende gesetzt, heißt es oft. Aber ist das wahr? Wien. Journalisten lieben Zeiten des Umbruchs. Die vergangenen zwei Jahre mit dem Krisentrio aus Pandemie, Krieg und Energiekrise waren ein idealer Nährboden für solche Geschichten Corona brachte die Lieferketten an ihre Grenzen, der Ukrainekrieg legte die geopolitischen Spannungen zwischen Ost und West offen. Experten glaubten schnell, dass dies das Ende der Globalisierung sei. Firmen würden in Scharen nach Hause zurückkehren und die Weltwirtschaft würde sich in zwei rivalisierende Blöcke um die USA oder China aufspalten. Es gibt viele gute Argumente für diese Geschichten. Bislang liefert die Statistik jedoch keinen Beweis dafür, dass sie richtig sind. Gotopnews.com
Schlüsselwörter
#DieGlobalisierung
#BrummtNie
#Globalisierung
#GlobalisierungBpb