Tendenzen | Mittwoch, 15. März 2023 um 09:40
Die offizielle Einspruchsfrist für die geplanten Arbeiten in der Bärenschützklamm endete vergangene Woche – es gab keine Einsprachen. Gerhard Jantscher, Leiter der Sektion Alpenverein Mixnitz, die für die Unterhaltung der Klammwege zuständig ist, hofft nun auf Spenden und Fördergelder. Die Baukosten betragen eine Million „Die Bauarbeiten werden rund eine Million Euro kosten“, sagt Jantscher. Um sie unterstützen zu können, hofft der Sektionsleiter des Alpenvereins auf Spenden „Für uns zählt jeder Euro“, sagt Jantscher. Außerdem will er mit einer Baustellenaktion Großspender finden und auch Fördergelder der öffentlichen Hand beantragen. Spendenkonto Spenden können auf das Konto mit der IBAN AT76 3800 0000 0094 3662 mit dem Verwendungszweck „Bärenschützklamm“ überwiesen werden. Zehn Sicherheitsnetze aus Stahl Die Bauarbeiten in der Schlucht sollen voraussichtlich im Mai beginnen und vier bis fünf Monate dauern. Die Sicherungsarbeiten sehen vor, über der Schlucht zehn schützende Stahlnetze zu installieren. Der Alpenverein prüft dann alle Leitern Stege und ersetzt diejenigen, die durch die Witterung den Steinschlag der letzten Jahre beschädigt wurden. „Außerdem müssen wir alles wieder freischneiden, denn die Natur holt sich das zurück“, sagt Jantscher. Wiedereröffnung voraussichtlich im Oktober Oktober wieder geöffnet. Die Klamm bei Mixnitz ist mit jährlich rund 40.000 Besuchern ein beliebtes Ausflugsziel. Sie führt Wanderer unter anderem zur Wallfahrtskapelle Schüsserlbrunn oder auf den Hochlantsch – mit 1.720 Metern der höchste Gipfel der Grazer Bergwelt. Juli 2020 stürzten an einem Fotopunkt auf einem Steg in der Schlucht mehrere Felsbrocken auf Besucher. Drei Menschen starben. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wurden eingestellt, weil es sich um ein „unvorhergesehenes Naturereignis“ handelte, die Behörde aber Maßnahmen vor der Neueröffnung verordnete – mehr dazu in Tödlicher Steinschlag „Naturereignis“ . Gotopnews.com
Schlüsselwörter
#Bärenschützklamm
#GrünesLicht
#Bärenschützklammer