Februar, vor 90 Jahren in einem kleinen Dorf Tryon in North Carolina , als Little Eunice Kathleen Waymon als sechstes von acht Kindern geboren wurde. Ihre Mutter war Prediger in einer methodistischen Kirche, ihr Vater hatte drei Jobs: Einheimischer Entertainer, Friseur und Arbeiter in der chemischen Reinigung. Nur für Weiß: Eltern der Orte, auf die verwiesen wurde Das kleine Eunice Piano lernte im Alter von vier Jahren - und mit zwölf hatte sie ihr erstes öffentliches Erscheinungsbild. Dies sollte passieren, was dann ihr ganzes Leben prägte. Ihre Eltern setzten sich die erste Reihe ein, wurden aber dann in den Rücken der Halle überwiesen, da die besten Orte nur für Weiß reserviert waren. Die kleine Eunice weigerte sich dann zu spielen, solange ihre Eltern vorne sitzen durften. fm4.orf.at Februar 2023 ab 20 Uhr.bis 21 Uhr Bürgerrechte haben ihr ganzes Leben festgelegt Musik- und Bürgerrechtsaktivist - das sollte ihr ganzes Leben bestimmen, das später von Eunice akzeptiert wurde, die später den Künstlernamen Nina Simone akzeptierte. 1957 veröffentlichte sie ihr erstes Album im Alter von 24 Jahren und zwei Jahre hatten ein Konzert New York City, durch das Nina Simone sowohl in den USA als auch Europa als "Hohepriesterin der Soul" ausgewählt wurde.Sie engagierte sich auch an der US-Amkianischen Bürgerrechtsbewegung. Das Lied "Mississippi Goddamn" wurde zu ihrem ersten Bürgerrechtslied, in dem es die Diskriminierung der afroamerikanischen Bevölkerung stark kritisierte. Es war eine Reaktion auf einen Bombenanschlag in Alabama im Jahr 1963, bei dem vier schwarze Mädchen getötet wurden. Jazz, Blues und Begeisterung Ab Mitte der 1970er Jahre wurde es um die Sängerin Pianistin leiser, obwohl sie weiterhin mit ihrem Jazz und Blues auftrat die Fans inspirierte. 1993 erschien ihr letztes Album. Im selben Jahr zog sich Nina Simone in Südfrankreich zurück, wo sie nach einem langen Krebs zehn Jahre später starb. Februar, erinnert Reinhard Grabher ab 1987 an den Musiker mit einem Konzert der Vine Street Bar in Hollywood. Gotopnews.com