Der kroatische Schriftsteller und Essayist Dubravka ugrešić starb im Alter von 73 Jahren in Amsterdam.aller Art. 1993 verließ sie ihr Zuhause, das zwei Jahre zuvor unabhängig geworden war. Sie lebte in USA und zuletzt in den Niederlandenund Gründer des Staates Franjo Tudjman , die staatlich kontrollierten Medien entfesselten Verleumdungs- und Hasskampagnen gegen Schriftsteller.1995), aber auch Kriegsverbrechen gegen serbische Zivilisten begangen. Viele Bücher von Ulrešić wurden in Deutsche übersetzt.und "Karaokultur" . In 1999 erhielt sie den österreichischen Staatspreis europäische Literatur, 2000 Der Heinrich Mannpreis Akademie der Künste und 2012 Jean-Améry-Preis für europäische Essayistiken.Genial intellektuelle Analysen aktueller Probleme, sich mit uns allen befassen ", sagte die Jury Vergabe des Améry -Preises. "Dubravka ugrešić schrieb in großer Klarheit gegen den Krieg und den wachsenden Nationalismus ihres Heimatlandes an Kroatien. Substantantische AusgrenzZuhause und berührt die Usreaders zutiefst ", sagte Österreichs Kunst- und Kultursekretärin Andrea Mayer der Toid -Botschaft. Gotopnews.com