Plus 6,16% für Anfänger in niedrigeren Österreich - verschiedene Ansätze, die für die Begegnung von Mitarbeitern erforderlich sind. In Zeiten des akuten Mangels an Mitarbeitern, wo jede zehnte Position nicht von unseren Unternehmen besetzt werden kann, ist dies eine gute Nachricht “Österreich im Januar 2023. Ende Januar, 5.637 junge Menschen in den unteren österreichischen Lehrunternehmen starteten eine Ausbildung, was einem Anstieg von 327 Anfängern oder 6,16%entspricht. Beliebte Lehrlingsausbildung Die meisten neuen Lehrverträge sind in für und Handwerk 2.519 neuen Auszubildenden erhältlich, gefolgt von Einzelhändlern 930 Mängel und von Divisionsdivision mit741 junge Menschen, die eine Lehrlingsausbildung gestartet haben . Die Anzahl der Auszubildenden hat ebenfalls zugenommen: Im Januar 2023, 4.500 Unternehmen, die Auszubildende ausgebildet haben, mehr als im Januar 2022. „Um dem Mangel an Mitarbeitern erfolgreich entgegenzuwirken, sind viele verschiedene Ansätze der Unternehmen erforderlich. Die Ausbildung der Auszubildenden ist einer von ihnen, der auch für Unternehmen von Vorteil ist. Dies stellt sicher, dass Sie genau die Mitarbeiter erhalten, die Sie benötigen.“ erklärt Ecker. pixabay.com Hochgeladen von Tamara Pfannhauser Zahlreiche Maßnahmen gegen den Mangel an Mitarbeitern „Die Ausbildung ist eine wichtige Komponente, um dem Fehlen von Mitarbeitern erfolgreich entgegenzuwirken.So viele Unternehmen investieren bereits viel, um Mitarbeiter zu finden und langfristig zu binden. Die Möglichkeiten von Industrie über Industrie und Betrieb bis zum Betrieb sind sehr unterschiedlich. „So kann die 4-tägige Woche eine gute Lösung für ein Unternehmen und seine Mitarbeiter sein. Für ein Unternehmen, das Auszubildende ausbilderOrganisationen oder Angebote für die Freizeit. Es gibt keine. Jedes Unternehmen muss den optimalen Weg für sich selbst finden und gehen. Es werden jedoch keine neuen Gesetze benötigt." Erklärt WKNE Präsident Ecker 75 Jahre im Zeichen der Jugend, auf die Wiir auf Werte angewiesen ist Corona: Die Bundesregierung möchte jetzt den Dialogprozess beginnen Gotopnews.com