Seit Beginn Kampagne wurden 3.718 Wärmepumpen ohne eigene Messgeräte bei der Salzburg AG registriert.Benutzer warten auf finanzielle Erleichterung, da die Stromkostenbremse Bundesregierung nicht für sie gilt.Haben Sie sich bereits registriert? Salzburg.Die Kunden von Salzburg AG konnten seit dem 1. Februar ihre Wärmepumpen ohne eigenes Messgerät für einen Kostenzuschuss registrieren.In den ersten zwei Wochen der Kampagne wurden 3.718 Wärmepumpen registriert.Sie können diese Unterstützung bis zum 30. Hier Sie können mehr erfahren. Dies ist notwendig, da Wärmepumpen ohne eigene Zähler die Stromkostenbremse der Regierung nicht nutzen können. Haben Ihre Teilzahlungsbeiträge zur Salzburg AG gestiegen? Ein großer Zustrom zeigt, dass Unterstützung benötigt wird "Die große Anzahl von Besuchern in den ersten zwei Wochen zeigt, dass wir wirklich helfen können, unsere Kunden zu entlasten. Unser Kundenservice ist rund um dieverfügbar, insbesondere um individuelle Fragen zu klären", sagt Michael Baminger, CEO der Salzburg AG. Hier Sie können das erste Interview mit dem neuen Board der Salzburg AG lesen. Michael Baminger, CEO Salzburg AG Maßnahmenverpackungen von Salzburg AG: 100 Tage kostenloser Strom für gewerbliche Kunden 100 Tage freier Strom für Landwirte Einführung des Salzburg Elektrizitätskostenzuschubs - Verdoppelung des Stromkostenzuschusses für Elektroheizungen und Wärmepumpen, die an Haushaltsmesser angeschlossen sind Abschaffung des neuen Kundentarifs Kontaktieren Sie die Salzburg AG über eine Chat -Funktion. Diese Unterstützung kann jedoch häufig nicht individuelle Fälle von Schwierigkeiten verhindern, wie die Salzburg AG bekannt ist.In solchen Fällen fordert Sie die Salzburg AG auf, sich den Kundendienst zu kontaktieren, wenn möglich -, um eine individuelle Lösung zu finden. Sie können den Kundendienst unter 0800/660 660 rund um dieerreichen. Hier Sie können sich für eine Subvention registrieren. Das könnte Sie auch interessieren: Nicht nur die Energiekrise, sondern auch der Mangel an Fachkräften Beantragen Sie jetzt auch Kostensubventionen für Wärmepumpen Dies sind die wichtigsten Probleme bei der Energieberatung Gotopnews.com