Der US -amerikanische Elektroautohersteller Tesla fordert in den USA mehr als 360.000 Fahrzeuge aufgrund Autopilotenproblemen und dem daraus resultierenden Risiko von Unfällen., die mit der "vollständigen selbstfahrenden Beta" -Software ausgestattet sind, sind einer Technologie für autonomes Fahren betroffen. Software -Update aus der Ferne Der Rückruf bedeutet jedoch nicht, dass der Teslas in Workshops gebracht werden muss. Das Problem kann über Software -Update aus der Ferne behoben werden. "Das Wort" Recall "für ein Over-the-Air-Software-Update ist anachronistisch und einfach falsch", schrieb der Technologieunternehmer im Kurznachrichtendienst Twitter. Aufgrund seiner Autopilot -Systeme wurde Tesla wiederholt kritisiert. Ende Januar kündigte Elektroautohersteller an, dass aufgrund seiner Fahrerhilfesysteme das Ziel der Ermittlungen des US -Justizministeriums.Die Informationen von Tesla über die Zuverlässigkeit Systeme wiegen die Treiber in falscher Sicherheit. Mit Autopiloten führt die NHTSA in Teslas zu mehreren Vorfällen in Teslas. Gotopnews.com