Vor ein paar Tagen war es ein Seufzer der Erleichterung für Kaffeetrinker in Deutschland.Für eigene Marken. Andere große Ketten wie Rewe, Lidl und Penny kündigten an, dass sie auch ihre Kaffeepreise reduzieren möchten. Der Grund für die sinkenden Preise im deutschen Handel ist wahrscheinlich der Preis für Kaffeebohnen, der seit dem Herbst erheblich gesunken ist. Die Durchschnittspreise sind seit September 2022 ebenfalls um mehr als 20 Prozent gesunken. Es ist jedoch nicht klar, ob die Preisspannung für Kaffee auf dem Weltmarkt und den deutschen Handel sich auch in Österreich manifestieren wird. : "In Österreich steigen die Preise ständig, es gibt eine hohe Werbeaktivität", erklärt die Sprecherin der Firma, Nicole Berkmann. Sprecher der Spar Group, Nicole Berkmann Spar Der geringere Anteil der Maßnahmen in Deutschland ist auch für die Mutter-Unternehmen-Billa-Mutterverwaltung bekannt. Mit Berücksichtigung der Kaffeepreise wird der Markt überprüft. Es ist noch nicht möglich zu sagen, wie sich die Preise in Österreich entwickeln würden. Eine Sache ist sicherlich sicherLaut dem Gruppensprecher Paul Pöttschacher: "Wenn die Einkaufspreise sinken, wird dies auch im Verkaufspreis widerspiegelt. Die Preise sind nicht künstlich hoch, da der Wettbewerb uns zwingt, ohnehin zu handeln." Dies gilt auch für ADEG -Filialen.Dies unterliegt einer ähnlichen Preisgestaltung wie bei Billa, könnte aber von lokalen und regionalen Sortimenten unabhängiger handeln, sagt Pöttschacher. Entspannung auch mit anderen Lebensmitteln Rabatt Hofer schließt in naher Zukunft keine mögliche Preissenkung für Kaffee aus: "Wenn sich die Situation auf dem Markt erneut entspannt, werden die Preisvorteile und verbesserte Bedingungen in unseren Verkaufspreisen sofort berücksichtigt." Pöttschacher zeigt beispielsweise, dass eine Preisspannung durchaus möglich war. Der Schälder hat beispielsweise kürzlich seine Preise für Butter um 6 Prozent gesenkt. Eine Bewegung kann im Allgemeinen in Milchprodukten beobachtet werden, sagt Berkmann. So ist es durchaus möglich, dass dies durchaus möglich istNicht nur der Kaffee, sondern auch die Milch wird bald billiger. Gotopnews.com