USA, Deutschland, Frankreich und Großbritannien unterstreichen ihre Besorgnis über die "nukleare Eskalation des Iran". Die Hauptdiplomaten fordern den Iran auf, "seinen Kurs zu ändern". Die Außenminister Vereinigten Staaten, Deutschland, Frankreich und Großbritanniens haben das iranische Atomprogramm auf der Münchner Sicherheitskonferenz gepflegt.Zusammenarbeit "mit International Atomic Energy Agency , hieß es in einer Erklärung des US -Außenministeriums. Antony Blellen , Annalena Baerbock , James Craird und Catherine Colonna baten den Iran, "seinen Kurs zu ändern". Der vier Außenminister hätte sich weiterhin vereinbart, weiterhin zu koordinierenIhre Umarbeitung der destabilisierenden Aktivitäten des Regimes. Auf die Erklärung wurde auch die "in der TEPTETH MISTICAL MILITIVE MILDUAL Zusammenarbeit" zwischen dem Iran und Russland erörterte auch bei ihrem Treffen diskutiert. Verhandlungen über Atomabkommen in der Sackgasse Unter anderem beschuldigt der Westen den Iran, Russland wegen seines Engagements in der Ukraine Drohnen zu liefern. Die Führung in Teheran erklärt jedoch, dass die iranischen Drohnen im vergangenen Februar vor dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine nach Russland geliefert wurden. Derzeit werden die im April 2021 verzeichneten Verhandlungen mit dem Iran auch vom internationalen Atomabkommen in einer Sackgasse wiederbelebt. Das iranische Atomprogramm sollte das 2015 entschiedene Abkommen einschränken und sicherstellenWaffen. Die Vereinigten Staaten, China, Russland, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und der Iran hatten es ausgehandelt. Unter dem damaligen US -Präsidenten Donald Trump stiegen USA einseitig aus dem Abkommen aus und verhängten neue Sanktionen gegen Teheran.Der Iran zog allmählich von seinen Verpflichtungen zurück und beschränkte die Inspektion seiner Einrichtungen durch IAEO. Gotopnews.com