Wissenschaft | Dienstag, 14. Februar 2023 um 07:49
Feuerball über dem Ärmelkanal: In der Nacht vom Montag, dem 13. Februar, hat ein kleiner Asteroiden über der Küste der Normandie die Erdatmosphäre betreten und leuchtet. Der Feuerball war auch in Belgien, den Niederlanden und Nordwesten Deutschlands sichtbar.Etwa einen Meter groß war erst sieben Stunden vor dem Hub der Astronomen entdeckt worden. Nur wenige später war klar, dass 2023 CX1 auf einem Kollisionskurs stand und die Atmosphäre über dem Kanal betreten würde. Immer wieder kommt es vor, dass Astronomen einen Asteroiden nur wenige Stunden oder Tage vor seiner Auswirkung oder einem nahe gelegenen Durchgang der Erde feststellen.Sonne und kleinere, eher dunkle Stücke sind besonders schwer zu überwachen. Offensichtlich haben Astronomen kürzlich mehr als tausend solcher zuvor unentdeckten Asteroiden entdeckt. Erst sieben Stunden zuvor entdeckt Der Astronom Krisztián Sárneczky vom Piszkestetö Observatorium in Ungarn hat ihn bereits kurz vor dem Nachverfolgung der kleinen Asteroiden entdeckt - er hatte bereits kurz zuvor die kleinen Asteroiden entdeckt.Es wurde im vergangenen Jahr in den nördlichen Armen getroffen. Nach weiteren Beobachtung von Sárneczky berichtete Sárneczky den neuen Fund dem Minor Planet Center of NASA, dem zentralen Sammelpunkt für alle Asteroidenberichte weltweit. Ungefähr 40 Minuten später wurde die Beobachtung von anderen Astronomen bestätigt, und die Schienenberechnungen führten zu einer 100 -prozentigen Auswirkungswahrscheinlichkeit. : 00 Uhr, aber die Beobachtungen zeigten auch, dass der Asteroiden nur etwa einen Meter hoch war und daher wahrscheinlich als Meteor in der Atmosphäre brennen würde. Feuerball über dem Ärmelkanal Gegen 3:59morgens war die Zeit gekommen: 2023 CX1 raste von West nach Ost über den Himmel und brannte hauptsächlich über die Küste der Normandie in Frankreich. Der Feuerball wurde von Frankreich, dem Süden Großbritanniens und auch aus den Niederlanden, Belgien, gesehenund im Nordwesten Deutschlands. Nach der europäischen Weltraumagentur ESA ist es möglich, dass einige Fragmente des Asteroiden den atmosphärischen Durchgang überlebt haben und als Meteoriten in die Erde gefallen sind. Werbung 2023 CX1 ist nur siebte Asteroid, der vor dem Betreten Erdatmosphäre entdeckt wurde. Die letzten drei dieser Fälle sind in den letzten zwölf Monaten aufgetreten.Hand, sogar etwa ein Viertel der mehr als 140 Meter Asteroiden im Bereich der Erde. Ein Asteroiden aus dem Apollo -Typ In der Zwischenzeit haben Astronomen mehr über den Ursprung von 2023 CX1 gefunden. Die Umlaufbahn von 2023 CX1 betrug zwischen 0,92 und 2,34 astronomische Einheiten der Sonne, und ein Radius dauerte zwei Jahre. Februar 2023 fand etwa einen Monat vor dem Asteroiden die Sonne -Nacht seiner Spur statt.Distanz. NASA, ESA 14. Februar 2023 - Nadja Podbregar Gotopnews.com
Schlüsselwörter
#AsteroidVerglüht
#Nordfrankreich
#AsteroidAbschuss
#AsteroidEntdeckt