Suche
Kategorien
Neueste Nachrichten, schnellster Service.
Sprache auswählen
Wissenschaft | Mittwoch, 15. Februar 2023 um 11:59
Die Erwärmung der Ozeane dreht allmählich die Korallen heraus. Die Anpassung scheint ein paar Möglichkeiten zu sein - zumindest bis zu einem bestimmten Punkt Hochwassertemperaturen beschädigen die Korallenriffe, was hauptsächlich auf ihre empfindlichen "Kooperationspartner" zurückzuführen ist: Korallenpolypen leben in Symbiose mit bestimmten Algen, aus denen sie mit Nährstoffen geliefert werden können. Wenn die Meerestemperatur steigt, was wiederum die Korallen nicht mag. Sie lehnen ihre Symbionten ab und verlieren ihre Farbe - man spricht vom sogenannten Korallenbleichmittel. Der Prozess ist normalerweise mit dem vollständigen Tod der betroffenen Korallenbänke verbunden. Gotopnews.com
Schlüsselwörter
#2060ErjahreSchaffen
#EinPaar
#KorallenriffeKönnten